Abschluss der Thüringer Meisterschaften
Am vergangenen Wochenende ging der Reigen der Thüringer Mannschaftsmeisterschaften mit den Entscheidungen in der u10 und der u14 zu Ende. Während die u10 mit Platz 5 noch etwas Lehrgeld zahlen musste, holte sich die u14 einen weiteren Thüringer Meistertitel!
Die Weimarer Gesamtbilanz in diesem Jahr sieht damit wie folgt aus:
Doppelsieg für Weimar bei den ThMM der U12 und U16
Am 25. und 26. Juni fanden die Endrunden zu den Thüringer Mannschaftsmeisterschaften in der U12 und U16 in Weimar statt. Weimar trat dabei in beiden Altersklassen mit 2 Mannschaften an. Die jeweils 1. Mannschaften galten dabei als Favorit.
Weiterlesen: Doppelsieg für Weimar bei den ThMM der U12 und U16
Weimar erfolgreich bei der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft in Willingen
Auch in diesem Jahr fanden die Deutschen Einzelmeisterschaften der Jugend in Willingen statt. Weimar vertraten dabei Paulina Krömer (U18w), Marlon Bock (U16) und Mads Aweh (U12). Verstärkt wurden sie von Arthur Günther, Emanuel Krömer und Leonas Bock in der offenen deutschen Meisterschaft U25 mit DWZ zwischen 1300 und 1900.
Weiterlesen: Weimar erfolgreich bei der Deutschen Jugendeinzelmeisterschaft in Willingen
starker Auftritt bei den BMM u12/u16
Im Nachwuchsbereich des Schachbezirkes Mitte sind die Mannschaftsmeisterschaften in den Altersklassen U12 und U16 beendet. Für den Nachwuchs von Vimaria wurden beide Meisterschaften ein Voller Erfolg. In der AK U12 wurden die Weimarer Kinder ohne Niederlage mit zehn Siegen jeweils mit 4,0 : 0 Pkt und nur einen Remis (2,0:2,0) gegen Apolda unangefochten Sieger und konnten sich damit für die Thüringen Mannschaftsmeisterschaften in dieser Altersklasse qualifizieren. Beachtlich ist auch der 3. Platz der 2. Mannschaft mit 17,5 Pkt., die sich damit ebenfalls auch für die Finalrunde qualifiziert hat.
Zwei Titel bei ThEM der Jugend in Weimar
Im Zeitraum vom 09. Bis 12. April fanden im Weimarer Goethegymnasium die Thüringer Einzelmeisterschaften im Nachwuchs statt. Normalerweise wird dies in einem Jugendcamp inkl. Übernachtungen gespielt. Nur leider ist dieses wegen Insolvenz kurzfristig ausgefallen und so stand die gesamte Großveranstaltung vor dem aus. Dank der großen Unterstützung der Stadt, des Stadtsportbundes, des Gymnasiums und weiterer Beteiligter konnte aber extrem kurzfristig die Goetheschule als Spielort gefunden werden. Der Weimarer Schachverein und der Thüringer Schachbund bedanken sich hier gerne noch einmal bei allen Unterstützern.